
Am Mittwoch fand unser zweites Parteitreffen coronabedingt als Videokonferenz statt. Bis zu 25 Mitglieder im Alter von 16 bis 85 Jahren waren online und diskutierten gemeinsam mit den neuen Fraktionsvorsitzenden Hannah Heller und Luzian Czerny über aktuelle Themen der Fraktion (Wald-, Energie- und Verkehrswende, Sozial- und Bildungspolitik) und die zukünftige Arbeit im Stadtrat. Irmel Münch-Weinmann berichtete von ihrer neuen Stelle als Beigeordnete der Stadt Speyer. Die Basis freut sich, dass die Grünen mehr Einfluss in der Stadtspitze haben, damit die Stadt ihre Klimaschutzziele erreichen kann.
Die Parteisitzungen finden immer am ersten Mittwoch im Monat statt und alle Interessierten sind herzlich eingeladen, vorbeizuschauen! Im Juni geht es um „Visionen für ein grünes Speyer 2030“ wie beispielsweise einem Pendlerparkplatz am Polygongelände und einem Bürgerenergiepark. Andere Ideen? Wir freuen uns über Vorschläge der Bürger*innen und Mitglieder. Mailt uns: vorstand@gruene-speyer.de
(LL)
Verwandte Artikel
GRÜNE fordern Bürger*innenrat zur Fortschreibung des Klimaschutzkonzeptes
GRÜNE setzen sich gemeinsam mit CDU und SWG für die Einsetzung eines Bürger*innenrates zur Fortschreibung des Klimaschutzkonzeptes im Stadtrat ein Mit 26 Ja-Stimmen, 7 Nein-Stimmen und 8 Enthaltungen wurde der…
Weiterlesen »
…zur Aufhebung der Ausgangsbeschränkung
MEINUNG zur Aufhebung der Ausgangsbeschränkung ab 21 Uhr und der Aufhebung des Verbotes öffentlichen Alkoholkonsums “Nachdem Oberbürgermeisterin Seiler noch am Montag, den 25.01., davon sprach, dass es wichtig sei, den…
Weiterlesen »
Grüner NJE 2021
Mit über siebzig aus ganz Rheinland-Pfalz und Speyer zugeschalteten Gästen fand am Sonntag, den 10.01.21 der digitale Neujahrsempfang der Speyerer GRÜNEN statt. Unter dem Motto „Die GRÜNEN 20er“ wurde ein…
Weiterlesen »