IDAHOBIT 2021 10. Mai 202110. Mai 2021 IDAHOBIT 2021 – LGBTIQ+-Rechte im Stillstand und Rückwärtsgang? Am 17. Mai finden seit 2005 jedes Jahr Aktionen zum Internationalen Taggegen Homo-, Bi-, Inter- und Transphobie, kurz IDAHOBIT, statt. Andiesem Tag strich 1990 die Weltgesundheitsorganisation (WHO)Homosexualität von ihrer Liste der psychischen Krankheiten. EinerseitsGrund sich zu freuen, andererseits gibt es noch einiges zu tun.Diskriminierung dieser Menschengruppen ist in vielen Ländern nochAlltag, ihre Gleichberechtigung noch lange nicht umgesetzt. Aus diesem Grund haben wir uns als Grüne Kreisverbände der Regionzusammengeschlossen und uns Expert*innen eingeladen, die uns thematischdurchs Programm führen: Terry Reintke (Mitglied des Europäischen Parlaments bei der Fraktion dieGrünen/EFA; seit 2017 Co-Vorsitzende der LGBTI-Intergroup) wird uns auseuropäischer Sicht berichten und uns von ihrer Arbeit erzählen, die dieseit Jahren antreibt und motiviert. Heike Czarnetzki als Referentin des LSVD e.V. (Lesben- undSchwulenverband Baden-Würtemberg) wird hieran anknüpfen und unsweiterführen in den Themenbereich nicht-heteronormativer Familien undverweisen auf notwendige Handlungsfelder. Moderiert wird die Veranstaltung von Angela Jäger vom PLUS e.V.(Psychologische Lesben- und Schwulenberatung Rhein-Neckar e.V.) Abgeschlossen werden die jeweiligen Vorträge mit einer gemeinsamenDiskussionsrunde. Facebook-Veranstaltung: https://fb.me/e/1rD7P4y0g Wir freuen uns über zahlreiche Teilnahme!