Webinar zur US-Präsidentschaftswahl Am 5. November 2024 findet die US-Präsidentschaftswahl statt und die Umfragen sagen ein enges Rennen zwischen der demokratischen Bewerberin, Vizepräsidentin Kamala Harris, und dem republikanischen Bewerber, Ex-Präsident Donald Trump, voraus. Wie ist die Stimmung in den USA, wie schauen die Menschen vor Ort auf die Wahl? Mit welchen Strategien versuchen die beiden Lager die entscheidenden „swing states“ für sich zu gewinnen? Und wie schaut man in Europa und Deutschland auf die Wahl und was sind die möglichen Folgen für die transatlantische Zusammenarbeit? Darüber wollen wir am Dienstag, dem 22. Oktober um 20:30 Uhr gemeinsam diskutieren. Mit dabei sind: Dr. Ella Müller, Programmleiterin für Transatlantische Demokratie bei der Heinrich-Böll-Stiftung in Washington, D.C. Julius van de Laar, US-Wahlkampfexperte und Kampagnenberater Dr. Tobias Lindner, Mitglied des Deutschen Bundestages für die GRÜNEN Rheinland-Pfalz und Staatsminister im Auswärtigen Amt Julian Joswig, Mitglied im erweiterten Landesvorstand der GRÜNEN Rheinland-Pfalz und Kandidat zur Bundestagswahl Wir freuen uns über Eure Teilnahme und den gemeinsamen Austausch zur US-Wahl und ihren Folgen für die USA, Europa und uns vor Ort in Rheinland-Pfalz! Die Online-Diskussion wird auf Zoom stattfinden, mit den folgenden Einwahldaten könnt Ihr teilnehmen: https://us02web.zoom.us/j/87915139276?pwd=6CwWfQ6bd7YLcap2j7vcYQGlTUPX6n.1 (Meeting-ID: 879 1513 9276 | Kenncode: 963436) Dienstag22.10.202420:30 - 22:00 UhrOnlineDownload als ics-Datei