- AKTUELLE AKTION DER AG GRÜNSOZIAL: https://www.gruene-speyer.de/mitmachen/arbeitskreise/ag-gruensozial/aktion359/
Die AG Grün Sozial ist eine kleine Arbeitsgruppe mit GRÜNEN Mitgliedern und Interessierten. Wir treffen uns in unregelmäßigen Abständen zu bestimmten sozialen Themen in unserer Stadt. Wir tauschen uns fachlich aus:
- Soziale Stadt Speyer
- Sozialer Wohnungsbau
- Bezahlbaren Wohnraum mit Umsetzung der Sozialquote
- siehe dazu den Beitrag vom Mai 2019
- Armut und Reichtum
- mit den Auswirkungen auf Familien mit ihren Kindern
- siehe dazu das Sitzungsprotokoll vom 19.7.2018
- Teilhabe am gesellschaftlichen Leben
- Kultur für ALLE (Kulturpass)
- Mobilität gewährleisten (Sozialpass)
- Betreuungsangebote im Kita und Schulbereich
- Neues Kita-Gesetz in Rheinland-Pfalz
- Spielwohnung
- Kinder- und Jugendhilfe
- Angebote für Jugendliche
- Treffpunkte für junge Menschen wie u.a. Jugendcafés in den Stadtteilen
- Sozialer Arbeitsmarkt / Integration für Arbeitslose
- Wohnsitzlose und Nichtsesshafte: Treffpunkt mit Waschräumen schaffen
- Frauenhaus: Suche nach geeigneten Räumen
- Migration
- Integration von behinderten Menschen (UN Bundesteilhabegesetz)
- Zuwanderung
- Integration von Flüchtlingen
- Perspektiven entwickeln
- Sozialberatungsstellen und soziale Einrichtungen von Wohlfahrtsverbänden wie Sozialkaufhaus, Speyerer Tafel.
Unser Ziel ist, die Lebenssituation der Menschen in den Blick zu nehmen und die der Benachteiligten zu verbessern und damit zur sozialen Gerechtigkeit beizutragen.
Als eine besondere Herausforderung sehen wir politische Entscheidungen auf Bundes- und Landesebene, die direkt bei uns in der Kommune ankommen und umzusetzen sind.
Termine: nach Vereinbarung – daher auf Nachfrage
Verantwortlich:
- Monika Oberfrank, (Stadträtinnen und Mitglied im Sozialausschuss)