Die GRÜNE Fraktion setzt sich im Stadtrat für eine nachhaltige, transparente und ökologische Kommunalpolitik ein. Mit 9 Sitzen (Ergebnis vom 26.05.19) sorgen wir für Mehrheiten, die Bewegung in Richtung zeitgemäßer Verkehrsentwicklung, das Klima schonender Energieversorgung, faires, umweltbewusstes Wirtschaften und sozialer Bauleitplanung bringt.
Fraktionsvorsitzende

Hannah ist seit 2019 im Stadtrat, nachdem sie schon einmal von 2009 bis 2011 als jüngste Stadträtin Speyers im Stadtrat saß. Auch heute ist sie noch das zweitjüngste Mitglied des Gremiums. Sie ist seit 2009 Mitglied bei den Grünen und war von 2005 bis 2019 Mitglied bei der Grünen Jugend.
Hannah ist in Speyer aufgewachsen und lebt nun seit zwei Jahren wieder in Speyer-Nord mit ihrer Tochter und ihrem Mann. Sie hat zwischenzeitlich in Bayreuth, Frankfurt und Bernkastel-Kues klassische Volkswirtschaftslehre sowie Ökonomie und Gesellschaftsgestaltung an der neu gegründeten Cusanus Hochschule studiert. Momentan promoviert sie im Bereich der sozial-ökologischen Transformation der Wirtschaft.
Kommunalpolitisch engagiert sie sich für eine Verkehrswende gemeinsam mit Inspeyered und der Bürgerinitiative für Verkehrswende. Außerdem setzt sie sich für eine gemeinwohlorientierte Haushalts- sowie Wirtschaftspolitik ein. Sie ist Mitglied im Haupt-und Stiftungsausschuss, im Verkehrsausschuss und im Rechnungsprüfungsausschuss.
Stellvertretender Fraktionsvorsitzender

55 Jahre, verheiratet, Laboringenieur
Stadtrat von 1997 – 1999 und seit 2009
Mitglied des Verkehrs-, Werkausschusses sowie des Gestaltungsbeirats.
Luzian ist Mitglied bei den GRÜNEN Speyer seit 1991. Seit dieser Zeit wirkt er mit Unterbrechungen als Vorstand des Kreisverbandes. Wichtig ist ihm eine stärkere Verankerung der Ökologie in der Gesellschaft sowie bürgernahe und transparente Politik als auch friedliche Gesellschaft in Europa. Er setzt sich ein für die wirtschaftliche Stärke der Kommune, v.a. mit ökologisch orientierten Betrieben.
Luzian ist in Polen geboren, mit 15 Jahren siedelte er mit seiner Familie nach Deutschland, erst nach Rheinhessen, später in die Vorderpfalz und lebt in Speyer seit 1986.
Weitere Fraktionsmitglieder
Johannes, 60er Jahrgang, verheiratet, Vater von zwei erwachsenen Kindern und Großvater. Dipl-Psychologe in den Ludwigshafener Werkstätten. Sein Lebensmotto „sich einmischen, dort wo man lebt und wirkt“ hat ihn nach seinem Studium 1992 zu den Speyerer Grünen geführt, mit denen er sich seit dem in die Kommunalpolitik einmischt. 1999 wurde er in den Stadtrat gewählt und kandidierte 2010 als Grüner Kandidat für die OB-Wahlen. Die Schwerpunkte seiner Politik sind die grüne und soziale Stadtentwicklung: weniger Autoverkehr, mehr Rad- und Fußverkehr, Grünflächenvernetzung, bezahlbares Wohnen, Plätze für Begegnung schaffen.
Neben den großen grünen Themen wie Klimaschutz, Umweltschutz und Verkehrswende liegt ihm das friedliche Zusammenleben von Menschen und Völkern am Herzen.

Gudrun ist seit 2009 Mitglied bei den Speyerer GRÜNEN, von 2010-2019 im Vorstand und seit 2014 im Stadtrat.
Sie ist 1962 in Speyer geboren, verheiratet und hat zwei erwachsene Söhne.
Ihr Beruf ist Tischlerin und Arbeitserzieherin und sie arbeitet in einer Werkstatt für behinderte Menschen.
Sie ist Mitglied im Jugendhilfeausschuss, Sozialausschuss, Schulträgerausschuss und Sportausschuss.
Ihre Schwerpunkte sind Ökologie, fairer Handel, Inklusion und Soziales.

2009 bis 2014 und seit 2016 Stadtrat
Kreisschatzmeister von 2016-2019
Mitglied des Verkehrsausschusses, Werkausschusses und des Aufsichtsrats der Stadtwerke Speyer.
Owe lebt seit 1993 in Speyer und arbeitet freiberuflich als Bausachverständiger. Er ist seit 2004 Mitglied des GRÜNEN KV Speyer und vertritt seither GRÜNE Kommunalpolitik im Bereich der Stadtentwicklung. Wichtig ist ihm eine transparente, sozial und ökologisch verträgliche Verkehrs- und Bauleitplanung, die auch die Interessen der kommenden Generationen im Auge behält.

Helmut (geb. 1959 in Speyer) lebt seit 1994 mit seiner Familie wieder in der Domstadt.
Beruflich ist er Mitarbeiter der Generaldirektion Kulturelles Erbe und hier u. a. für die Leitung der archäologischen Ausgrabungen in Speyer zuständig.
Seit 1999 ist er Mitglied bei Bündnis90 /Die Grünen im Kreisverband Speyer. Von 2010 bis 2016 war er einer der drei gewählten Sprecher*innen des KV und hat im Vorstand vorrangig die Funktion des Kreisschatzmeisters ausgeübt.
Seit den letzten Kommunalwahlen 2019 gehört Helmut der Grünen Stadtratsfraktion an und arbeitet dort in folgenden Ausschüssen mit: Stadtentwicklung, Bauen und Konversion, Kulturausschuss, Ausschuss für Tourismus und Stadtmarketing, Sportausschuss
Er setzt sich vorrangig für eine ökologische Stadtentwicklung und die Stärkung der ehrenamtlichen Kulturarbeit ein.

Petra ist in Speyer aufgewachsen. 2021 ist sie als Schatzmeisterin den Vorstand der Partei gewählt worden. Im Mai 2020 rückt sie vom Listenplatz 10 der Grünen in Speyer bei der Kommunalwahl 2019 in den Stadtrat nach. Sie hat zwischenzeitlich in verschiedenen Orten gelebt und gearbeitet, Aachen, Frankfurt und Heidelberg. Unter anderem hat sie ihr Staatsexamen als Physiotherapeutin in Heidelberg abgelegt und vor einigen Jahren bei Landesforsten RP die Ausbildung zur staatl. zertifizierten Waldpädagogin abgeschlossen. Schwerpunkte in der Arbeit ist die Bildung zur nachhaltigen Entwicklung (BNE) und deren 17 Ziele (SDG’s). Petra arbeitet für die Stadt Schifferstadt.
Kommunalpolitisch setzt sie sich für die kommunale zukunftsfähige Klimapolitik ein und damit einhergehend für eine Verkehrswende. Grünes Denken, Vielfältigkeit in sozialen und wirtschaftlichen Bereichen bieten eine große Chance auf Teilhabe für viele Menschen bestimmen ihr politisches Denke. Wir Alle sind verantwortlich für eine Zukunft, die ein gesundes friedliches Miteinander von Menschen, Tieren und Pflanzen ermöglicht. Ihr weiteres Engagement ist die ehrenamtliche Arbeit in verschiedenen Vereinen. Petra ist Mitglied im Schulausschuss, Digitalausschuss, Stadtentwicklung Bauen/Konversion und Sportausschuss wie auch im Ausschuss für Marketing und Tourismus.

Mein Name ich Petra J. Fischer-Wolfert und ich habe einen norddeutschen Migrationshintergrund: Geboren und aufgewachsen in Hildesheim, habe ich mich schon im Niedersächsischen für die Grünen stark gemacht und mich kommunalpolitisch engagiert.
Seit 2005 ist Speyer meine Heimat – privat, beruflich, kommunalpolitisch. Natürlich wieder grün! Klimaschutz, Umweltschutz, sozialer Frieden, gelebte Vielfalt, nachhaltiges Wirtschaften, demokratische Grundwerte, Mitbestimmung und, und, und: Die Liste der Themen, in die man sich einbringen kann und muss, ist lang. Als Stadträtin in Speyer trage ich meinen Teil dazu bei, dass die Stadtratsbeschlüsse grüner ausfallen.
Ich bin Mitglied im Schulträgerausschuss und im Ausschuss für Tourismus und Stadtmarketing.
Beruflich findet man mich an der IGS Speyer: Als stellvertretende Schulleiterin kann ich meinen Teil zur Schulentwicklung beitragen und mich für die Belange der Schüler*innen stark machen.