Bezirkstag Pfalz Eingeladen sind alle Mitglieder der dem Gebiet des Bezirksverbands Pfalz entsprechenden Kreisverbände: Frankenthal, Kaiserslautern, Landau, Pirmasens, Ludwigshafen, Neustadt/Weinstr., Speyer, Zweibrücken, Bad Dürkheim, Donnersberg, Germersheim, Kusel, Rhein-Pfalz, Südwestpfalz und Südliche Weinstraße.An dem Aufstellungsverfahren dürfen im Zeitpunkt der Abstimmung nur wahlberechtigte Mitglieder teilnehmen; also Mitglieder, die* die deutsche Staatsbürgerschaft besitzen bzw. Staatsangehörigeanderer Mitgliedsstaaten der Europäischen Union sind,* das 18. Lebensjahr vollendet haben,* mindestens seit drei Monaten ihren (Haupt-)Wohnsitz in demWahlgebiet (Ortsbezirk, Gemeinde, Verbandsgemeinde, Landkreis) habenund* vom Wahlrecht nicht ausgeschlossen sind (§§ 1 und 2 KWG).Bitte bringt zu der Versammlung einen Pass oder Personalausweis mit, damit wir im Zweifel euer Wahlrecht bestätigen können.Der Landesvorstand ruft alle Mitglieder, insbesondere Frauen, dazu auf, über eine Kandidatur nachzudenken und Euren Kreisverbänden sowie dem Landesverband bekanntzugeben.Wenn ihr eure Bewerbung schriftlich bis Freitag, den 22. September2023 in der LGS (E-Mail an: lgs@gruene-rlp.de) einreicht, können wir sie in den Bewerbungsreader für die Versammlungaufnehmen.Wer sich genauer über den Bezirksverband Pfalz informieren möchte, findet auf der Seite: http://www.bv-pfalz.de dazu vielfältige Möglichkeiten.Für Rückfragen und weitere Informationen stehen Euch Elke Gengnagel in der Landesgeschäftsstelle (Tel.: 06131/89 243 42, E-Mail: elke.gengnagel@gruene-rlp.de) oder Paul Bunjes für den Landesvorstand (Tel.: 0176-64046369, E-Mail: paul.bunjes@gruene-rlp.de) gerne zur Verfügung. Im Anschluss an die Listenaufstellung laden Euch die Pfälzer Abgeordneten zum Pfalztreffen im gleichen Raum ein. Samstag07.10.202310:30 - 23:00 UhrPfalzAkademie, LehrsaalFranz-Hartmann-Straße 967466 Lambrecht (Pfalz)Download als ics-Datei