Tag der Befreiung in Zeiten der Corona Krise 8. Mai 2020 Die GRÜNEN Speyer möchte heute den Grauen des Nationalsozialismus und deren Ende gedenken. Zum 75. Jahrestag des Kriegsendes am 8. Mai 1945 und zur Diskussion um den 8. Mai als bundesweiten Feiertag erklärt Hannah Heller für die GRÜNEN im Stadtrat: „Wir dürfen die geschichtliche Entwicklung, die zur nationalsozialistischen Gewaltherrschaft geführt hat, nicht vergessen. Früher habe ich nicht verstanden, wie eine solche Entwicklung überhaupt möglich war, heute, in Zeiten der Corona Pandemie merke ich wie zerbrechlich Zivilisation ist. Menschen, die nur noch in schwarz und weiß, gut und böse, Elite und Volk unterscheiden, sind leichte Beute für Populisten aller Couleur. Auch heute stehen wir vor der großen Aufgabe, dass wir uns – gerade in Zeiten der Not und der Sorgen – nicht von Populisten aller Art verlocken lassen. Wir müssen Argumente und Zusammenhänge differenziert betrachtet und miteinander austauschen: Transparent, respektvoll und mit einer Haltung, die klar und deutlich für die Würde jedes Menschen steht.“ Die GRÜNEN sprechen sich schon lange für reduzierte Arbeitszeit aus und das Ende dieses Weltkrieges ist sicher ein angemessener Anlass, um inne zu halten und sich zu besinnen auf das, was wirklich wichtig ist: Gesundheit, Freunde, Familie und Frieden.