Lebensmittelverluste befeuern die Klimakrise 1. Oktober 20201. Oktober 2020 Heute um 17 Uhr tagt der Umweltausschuss. Wir sind gespannt auf die Rückmeldung der Verwaltung zu unserer Anfrage zu Lebensmittelverlusten in Speyer. Hintergrund Weltweit werden ungefähr ein Drittel aller erzeugten Lebensmittel weggeworfen und das entlang der gesamten Wertschöpfungskette – von der Produktion bis zu den Konsument*innen. Jedes Lebensmittel, das im Müll landet, hat für Anbau, Verarbeitung, Lagerung und Transport, Energie, Wasser und Fläche beansprucht. Es werden daher wertvolle Ressourcen verschwendet. In der industriellen Tierhaltung und durch den Einsatz von Dünge- und Pflanzenschutzmitteln entstehen riesige Mengen an Treibhausgasen. Die Lebensmittelverschwendung ist damit eine der wichtigen Ursachen der Klimakrise. Zudem ist die Verschwendung von Lebensmitteln vor dem Hintergrund des Hungers in der Welt nicht vertretbar. Speyer hat den Klimanotstand ausgerufen und sich den Nachhaltigkeitszielen der vereinten Nationen verpflichtet. Speyer, den 1.20.20 Julia Jawhari (für AG Ernährung und GRÜNE Fraktion)