Heute um 17 Uhr tagt der Umweltausschuss. Wir sind gespannt auf die Rückmeldung der Verwaltung zu unserer Anfrage zu Lebensmittelverlusten in Speyer.
Hintergrund
Weltweit werden ungefähr ein Drittel aller erzeugten Lebensmittel weggeworfen und das entlang der gesamten Wertschöpfungskette – von der Produktion bis zu den Konsument*innen. Jedes Lebensmittel, das im Müll landet, hat für Anbau, Verarbeitung, Lagerung und Transport, Energie, Wasser und Fläche beansprucht. Es werden daher wertvolle Ressourcen verschwendet. In der industriellen Tierhaltung und durch den Einsatz von Dünge- und Pflanzenschutzmitteln entstehen riesige Mengen an Treibhausgasen. Die Lebensmittelverschwendung ist damit eine der wichtigen Ursachen der Klimakrise. Zudem ist die Verschwendung von Lebensmitteln vor dem Hintergrund des Hungers in der Welt nicht vertretbar.
Speyer hat den Klimanotstand ausgerufen und sich den Nachhaltigkeitszielen der vereinten Nationen verpflichtet.
Speyer, den 1.20.20
Julia Jawhari (für AG Ernährung und GRÜNE Fraktion)
Verwandte Artikel
Pressemitteilung
Öffentlichkeitswirksame Crowdfunding-Show der Stadt Speyer „Bäume für Speyer“ Die Stadt Speyer und die Stadtwerke (SWS) haben ein wohlwollend klingendes Crowdfunding-Projekt „Bäume für Speyer“ gestartet, bei dem Speyerer Bürger*innen für eine…
Weiterlesen »
Fünf Fragen an… den Waldexperten Volker Ziesling
1. Wie ist der Zustand des Speyerer Stadtwaldes deiner Meinung nach? Der Wald der Stadt Speyer leidet strukturell. Durch jahrzehntelange Übernutzungen sind die Holzvorräte dramatisch abgesunken. So lagen die Einschläge…
Weiterlesen »
WELTVEGANTAG: Rezepte BUNT LECKER PFLANZLICH
Heute ist #Weltvegantag Wir freuen uns Euch passend dazu einige vegane Rezepte vorstellen zu können, die bei unserem “Waldpicknick – köstlich vegan!” am 4. Oktober 2020 vorgestellt wurden. Die Rezeptsammlung…
Weiterlesen »