Speyer braucht mehr Mobilität im Nahverkehr bei immer weniger Autos. Nur so gewinnen wir Lebensqualität zurück für die Menschen. Schnell getaktete Busse, die alle Stadtteile miteinander verbinden, sichere und bequeme Fuß- und…
Autos & Verkehr
Auf Antrag der Kooperation aus CDU, B90/Die Grünen und SWG wurde in der gestrigen Stadtratssitzung die Erstellung einer Stellplatzsatzung beschlossen, die ebenso Regelungen für alternative Transportmittel wie Fahrräder und Lastenräder…
Barrierefreie Mobilität in Speyer – BIKE-Tour mit Anne Spiegel und Matthias Rösch Eine Erkundungsfahrt zur barrierefreien Mobilität in Speyer, organisiert vom GRÜNEN KV Speyer, unternahmen Anne Spiegel, Spitzenkandidatin der GRÜNEN…
Wie findest du das #Radklima in Speyer? Du hast die Chance, Politik und Verwaltung wichtiges Feedback zu geben. Bis zum 30.11. kannst Du die Situation für Radfahrende in Speyer im ADFC-Fahrradklima-Test…
Wir freuen uns, dass sich so viele Bürgerinnen und Bürger an der Aktion “20 Tage für die Verkehrswende in 2020” beteiligt haben. Über 35 Mails mit etwa 120 verschiedenen Vorschläge…
Die GRÜNE AG Verkehr ruft auf zu der Aktion „20 Tage für eine Verkehrswende in 2020“. Alle Menschen, die Lust haben auf eine zukunftsfähige Mobilität und sich über die nur…
Jährlicher Energiebericht anfordern. Gebäudemanagement auf Klimaschutz umstellen Fuhrparkmanagement auf Klimaschutz umstellen Energie-Klimafond – Kommunalrichtlinien Energetische Stadtsanierung Fördermittelberatung Energieagentur Energieeffizienzkommunen LED Straßenzüge erfragen Schulgärten beantragen Mit „Klimaschutz – Kommunal – Konkret“…
Die AG Mobilität und Verkehr der Speyrer GRÜNEN fand sich am Montag, den 20.5. zusammen, um die nächsten Schritte hin zu einer Fahrrad-und Fußgänger*innenfreundlichen Stadt Speyer zu planen. Dabei war…
Fahrradstraßen werden zu langsam markiert, der Ausbau des Bahnverkehrs wird verschoben und der motorisierte Individualverkehr steigt stetig an. Wir GRÜNEN beobachten diese Entwicklung sehr kritisch mit Blick auf die Klimakrise,…
Vor dem Hintergrund starker Symbolik fordern die GRÜNEN beherztes politisches Handeln Auf Antrag der LINKEN wurde in der Stadtratssitzung vom 22.08.19, mit einstimmiger Unterstützung der GRÜNEN Fraktion, der Klimanotstand ausgerufen….