Auf unser Schreiben vom 11.11.18 an OB Eger, mit der Aufforderung die Fällungen im Stadtwald unverzüglich einzustellen, antwortete uns die Stadtverwaltung zeitnah per E-Mail, die Arbeiten würden sehr gewissenhaft durchgeführt.
Der Experte für Wald und Forstwirtschaft Volker Ziesling wirft der Stadtverwaltung Ignoranz vor und empfindet die Tatsache, dass jetzt einfach so weitergemacht werde, wie „einen Faustschlag ins Gesicht aller Bürger*innen von Speyer und der nachfolgenden Generationen“. Die Speyerer*innen würden auch in Zukunft gerne von den Leistungen des Waldes als Klimaschutzwald, als Rückzugsraum für seltene Tier- und Pflanzenarten, als Lernort, als Grundwasserspeicher und als psychosozialer Rückzugsraum profitieren, so Ziesling.
Durch die „Ignoranz der Stadtverwaltung“ sieht er dies ernsthaft gefährdet. Die Nichtkonformität der durchgeführten Maßnahmen und die Verstöße gegen zahlreiche Standards sind laut Ziesling offensichtlich. Es gehe darum, so Ziesling, weitere Verstöße dieser Art für alle Zeiten zu verhindern, um Schaden von Wald, Boden, Grundwasser, Bodendenkmalen und seltenen Tier- und Pflanzenarten abzuwenden.
Wir erörtern nun Möglichkeiten, weitere Schritte gegen die Verstöße im Stadtwald einzuleiten.
Julia Jawhari (Bündnis 90/Die Grünen KV Speyer)
Verwandte Artikel
Pressemitteilung
Stadtwald Speyer ist suspendiert – Ein Weckruf für den Forstbetrieb Schon lange Zeit gibt es tiefgreifende Unstimmigkeiten zwischen der Fraktion der GRÜNEN, der Oberbürgermeisterin und den Stadtratsfraktionen zur Behandlung des…
Weiterlesen »
Landtagswahl 2021: Nachhaltige Mobilität
Speyer braucht mehr Mobilität im Nahverkehr bei immer weniger Autos. Nur so gewinnen wir Lebensqualität zurück für die Menschen. Schnell getaktete Busse, die alle Stadtteile miteinander verbinden, sichere und bequeme Fuß- und…
Weiterlesen »
Landtagswahl 2021: Klimawandel und Wald
Das war das heißeste Jahr in Rheinland-Pfalz! Klimaveränderungen, regionale Hitzephasen zeichnen sich ab und die Anzeichen eines Klimawandels werden deutlich. Unser Handeln verstärkt den Klimawandel, der Klimawandel muss unser Handeln…
Weiterlesen »